Teste die Interactive Video Suite kostenlos
Verwandle Videos in ein lebendiges Austauschformat zwischen Lehrenden und Lernenden mit dem Moodle Plugin Interactive Video Suite (IVS).

Freemium
✅ Voller Funktionsumfang*
✅ Unbegrenzter Nutzungszeitraum
✅ Einfache Installation auf der eigenen Umgebung
✅ Kostenfreie Produkteinführung (auf Anfrage)
*einsetzbar in einem Moodle-Kurs mit bis zu 3 Kursteilnehmenden
Machen Sie Video Learning interaktiv und kollaborativ
Fügen Sie Ihrem Video Markierungen, Texthinweise, Zoom, Pausen, Zeitlupe und Zeitraffer hinzu. Damit lenken Sie den Blick der Lernenden auf wichtige Aspekte und regen zu Diskussionen im Video an.
Video-Editor
Kommentare und Re-Kommentare ermöglichen es, punktgenau direkt im Video Rückfragen zu stellen, Diskussionen zu führen und Ideen einzubringen. Dies ist zusätzlich auch als Audionachricht möglich. In der Abspielleiste weisen farbige Symbole auf Kommentare hin.
Zeitmarkengenaue Videokommentare
Mit Single-Choice-Tests und offenen Fragen können Sie das Vorwissen und Verständnis der Lernenden direkt im Video abfragen. Mit Erscheinen der Frage stoppt das Video; Lernenden können erst fortfahren, wenn die Frage (richtig) beantwortet wurde.
In-Video-Fragen
Ergänzend zu Single-Choice- und Freitext-Fragen können Sie interaktive Hotspots in Ihre Videos einbauen. Für die richtige Beantwortung einer Frage müssen Lernende einen speziellen Bereich auf dem Screen anklicken, bevor das Video weitergeht.
Interaktive Hotspots
Verweisen Sie auf unterschiedliche Videosequenzen aus dem Video, die abhängig von der Antwort auf eine Frage abgespielt werden. So erfahren Lernende nicht nur, ob eine Antwort richtig oder falsch ist, sondern sie erhalten auch einen Tipp für die richtige Antwort.
Videofeedback
Neben dem Hochladen und Verwenden von eigenen Videos können Sie auch YouTube, Vimeo sowie externe Videofiles (via URL) als Videoquelle einbinden. Sie können alle Features, die Ihnen für eigenes Videomaterial zur Verfügung stehen, auch auf externe Videos anwenden.
Externe Videoquellen
Voriger
Nächster
Qualität
Software made and hosted
in Germany
Sicherheit
Außer der Moodle-Instanz-ID werden keine weiteren Daten von uns verarbeitet.
Kompatibilität
Unterstützt die Integration von OpenCast– und Panopto-Videos
Wer wir sind

Ghostthinker ist ein EdTech-Unternehmen mit Sitz in Augsburg.
Wir unterstützen Sportorganisationen, Hochschulen und Unternehmen im Bereich des Lernens und der Zusammenarbeit mit digitalen Medien. Wir entwickeln didaktische Konzepte, stellen die entsprechende Technik zur Verfügung und sind Expert*Innen in Fragen des videobasierten Wissensmanagements.
