Funktionen für lebendiges Lehren
Videos allein sind kein Garant für positive Lernergebnisse. Durch die Funktionen der Interactive Video Suite werden die Lernenden aktiv in die Lehre einbezogen. Ihre Aufmerksamkeit wird dadurch erhöht und eine erfolgreiche Wissensvermittlung unterstützt.
Interaktion durch punktgenaue Kommentare
Der Kern des „Social Video Learning“ ist der zeitmarkengenaue Austausch in Videos unter den Teilnehmenden. Kommentare und Re-Kommentare erlauben Diskussionen unter den Lernenden.

Die farbigen Marker in der Zeitleiste des Videos zeigen die Stellen, an denen Kommentare gemacht wurden. Mit den Markierungen in den Ampelfarben lassen sich die Kommentare dem Kontext entsprechend kodieren. Damit lässt sich auf einen Blick feststellen, welche Stellen im Video auf besonders große Zustimmung oder Ablehnung stoßen.
Interaktion durch eingebundene Fragen
Im Video selbst können Sie mithilfe von bildgenauen Single-Choice-Tests, offenen Fragen oder interaktiven Hotspots das Verstehen der Lernenden überprüfen. Sobald Sie eine Frage setzen, stoppt das Video und die Lernenden können erst fortfahren, wenn die Frage richtig beantwortet wurde. Die Lernenden interagieren direkt mit dem Video.
Zusätzlich können Sie mit wenig Aufwand spezifische Abspielpfade erstellen. Abhängig von der Antwort auf eine Frage wird den Lernenden eine passende Videosequenz gezeigt. So wird nicht nur gelernt, ob eine Antwort falsch ist, sondern auch, weshalb eine Antwort falsch ist.
Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks eingebundene Quizfragen
Fragetyp festlegen
Frage formulieren
Antwortsequenz festlegen
Funktionen für die problemlose Verwaltung von Inhalten
Sie haben weitere Ideen?
Es ist Teil der Ghostthinker®-Philosophie, gemeinsam mit Kunden und Kooperationspartnern neue Konzepte und Funktionen zu entwickeln. Das Finanzierungsmodell der Entwicklungsbeteiligung ermöglicht uns, auch kurzfristig größere Zusatzfunktionen anbieten zu können. Konkret bedeutet dies, dass Sie als Kunde und Kooperationspartner Neuentwicklungen durch finanzielle Unterstützung anstoßen und damit sehr früh von diesen neuen Funktionalitäten und Modulen profitieren können.
Sie möchten eine Entwicklung der IVS anstoßen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!